Nächster Qigong Unterricht:
Montag 30. Aug. 19.00 Uhr
an unserem bekannten Platz
in Möttingen
Thema zur Zeit
6 Hände Qigong und Chan mi gong
Mein Name ist Wolfgang Flierl, Jahrgang 1958.
Ich wohne in Mönchsdeggingen im Nördlinger Ries.
Meine Kampfkunstlaufbahn begann im Jahre 1986. Bei Detlef Prinz lernte ich Tae Kwon Do (Korean. Kampfkunst) und erreichte den 1. Dan. Danach übernahm ich seine Schule und führte sie einige Jahre weiter.
Aikido mit Ki lerne und lehre ich seit 1995. Anfangs nur für Erwachsene. Ab dem Jahr 2000 auch für Kinder und Jugendliche.
Im Aikido bin ich Träger des 1.DAN.
In den ersten Jahren meines Aikido Weges kam noch eine kleine Aufgabe dazu. Mein ehemaliger Trainer Detlef Prinz arbeitet als Justizvollzugsbeamter in einer JVA. Er organisierte 2 x jährlich eine Kummunikations- und Selbsterfahrungsgruppe mit einigen Gefangenen. Ich wurde als Gast eingeladen um die Veranstaltungen zu eröffnen. Ich brachte ihnen die Grundlagen für Meditation nahe und auch die Grundlagen des Aikido (Einheit von Geist und Körper). Für einige Jugendliche hat sich dadurch sicherlich etwas verändert und es war auch wichtig, daß jemand von "Außen" kommt, extra wegen ihnen. 10 Jahre lang wirkte ich dort.
Meine Ausbildung zum Qi-Gong Lehrer absolvierte ich (2007 - 2011) in Augsburg bei Zuzana Sebkova Thaller und ihrem Dozententeam. Sie leitet das Ausbildungs- und Forschungszentrum "qigongweg". Ich besuche auch regelmäßig Seminare mit Meister Zhang Xiao Ping aus Wien.
Es ist für mich selbstverständlich, regelmäßig Weiterbildungen zu besuchen.
Ein weiterer Weg, welchen ich eingeschlagen habe ist die Kontemplation. Eine Meditationsform der christlichen Mystiker, wie z.B. Meister Eckart.
Mein bestreben ist es, Menschen auf dem Weg des Aikido oder Qi-Gong zu begleiten, sie zu fordern und zu unterstützen.
In den Zeiten des Wandels, den Krisen, der Konflikte und der immer schneller voranschreitenden Zeit, ist es wichtiger denn je, einen Anker zu finden, der einen hält und die Zeit entschleunigen läßt.
Lassen sie uns den Weg gemeinsam gehen und die Welt mit unserer Herzenskraft ein bißchen friedlicher machen
Ich freue mich auf sie.