Nächster Qigong Unterricht:
Montag 30. Aug. 19.00 Uhr
an unserem bekannten Platz
in Möttingen
Thema zur Zeit
6 Hände Qigong und Chan mi gong
Chan Mi hat sich aus dem Chan Buddhismus (daraus ging der jap. Zen Buddhismus hervor) und der Tantrischen Mi Schule (stammt aus dem Tibetischen Hochland) entwickelt. Es wurde lange geheimgehalten, bis 1984 Großmeister Liu Han Wen, es der breiten Öffentlichkeit zugänglich machte.
das Chan Mi Gong nimmt eine Sonderstellung ein im Qi-Gong. Es ist ein in sich geschloßenes System von Übungen.
Im Chan Mi lernen wir die Wirbelsäule weich und sanft zu bewegen. In den sogenannten Basisübungen wellen wir die Wirbelsäule in verschiedene Richtungen. Dadurch können sich Verspannungen lösen und wir kommen sehr schnell in einen tiefen entspannten Zustand und die Energie kann frei fließen. Bei regelmäßigem Üben bekommen wir einen beweglichen Rücken und einen entspannten Schulterbereich und Beckenraum. Alte Bewegungsmuster lösen sich auf und neue Muster stellen sich ein. Wir bekommen ein genaueres Bild unserer inneren Körperstruktur und lernen uns neu kennen. Wir bekommen einen neuen Bezug zu unserem Körper und vielleicht auch einen neuen Bezug zu unserem Leben.
Neben den Basisübungen, welche die Grundlagen bilden, gibt es auch noch Übungen zur Stärkung der Sehkraft und zur Senkung des Blutdruckes.
Des weiteren gibt es noch "Höhere Übungen" für Fortgeschrittene.
Hier lernt man die Kraft (Energie) der Natur und des Kosmos zu nutzen. Das Qi aus der Natur (Bäume, Blumen ....) oder aus dem Universum aufzunehmen und abzugeben.
- der Stand: die Füße stehen etwa schulterbreit und sind nach außen
geöffnet. Das Gewicht liegt zu 70 Prozent auf den Fersen.
(labile Stabilität). Die Knie sind leicht gestreckt.
- der Mi Chu: übersetzt (der geheime Ort). es ist der gesamte Becken-
raum mit dem Schambereich. Dieser Bereich wird entspannt
und ist zugleich Energiespeicher und Kraftort.
Welle, Kreis und Spirale sind die Bewegungen im Chan Mi.
Es sind auch die Grundbewegungen des Universums und der Elemente.
Schwingen wir in diesen Bewegungen, so sind wir im Einklang mit dem Universum und mit uns selbst.